Visuelle Identität aus der Natur
Nutzen Sie natürliche Töne: Lehm, Moos, Sonne als Akzent. Hinterlegen Sie Bedeutungen: Erde für Beständigkeit, Blatt für Regeneration, Licht für Transparenz. Stimmen diese Farben mit Ihren Erwartungen überein? Verraten Sie uns, welche Nuancen Sie beruhigen.
Visuelle Identität aus der Natur
Wählen Sie gut lesbare, zeitlose Schriften mit klaren Hierarchien. Mikrotypografische Sorgfalt wird spürbar – wie eine sauber gesetzte Beschilderung im Treppenhaus. Teilen Sie Beispiele, wo gutes Typo-Design Ihre Orientierung im Raum erleichtert hat.